
Datenschutzerklärung
Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Datenerfassung auf dieser Website:
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber (siehe Kontaktdaten unten).
Wie erfassen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn du sie uns mitteilst (z. B. über Kontaktformular, Anmeldung, Bestellung). Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit, IP-Adresse).
Wofür nutzen wir deine Daten?
Zur Bereitstellung der Website, zur Vertragsabwicklung, zur Kommunikation mit dir sowie – nach Einwilligung – zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Welche Rechte hast du?
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht, deine Einwilligung zu widerrufen. Außerdem kannst du dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Kevin Thielmann– Mein Grundschulabenteuer
Am Südhang 11
35767 Breitscheid
Deutschland
Telefon: +49 2777 8115630
E-Mail: [email protected]
Die verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir deine Daten?
Daten, die du uns selbst mitteilst (z. B. über Kontaktformular, Community-Anmeldung oder Bestellung).
Daten, die automatisch durch unsere IT-Systeme erhoben werden (sog. „Server-Logfiles“: besuchte Seite, Datum/Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, IP-Adresse ggf. anonymisiert).
Wofür nutzen wir die Daten?
- Zur sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website
- Zur Kommunikation mit dir
- Zur Abwicklung von Bestellungen und Verträgen
- Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur nach Einwilligung)
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse: Stabilität und Sicherheit der Website)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vertragsanbahnung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer:
Server-Logfiles werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Sicherheit und Fehlerbehebung erforderlich ist. Anschließend werden sie automatisch gelöscht. Eine längere Speicherung erfolgt nur im Falle konkreter Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung.
Weitergabe:
Eine Weitergabe deiner Daten erfolgt grundsätzlich nicht. Eine Überprüfung der Server-Logfiles kann jedoch im Falle von rechtswidrigem Verhalten erfolgen.
Sicherheit:
Unsere Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ sowie am Schloss-Symbol in deiner Browserzeile.
4. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Funnelr (GAPPSTACK LIMITED)
14–16 Castle Street,
Canterbury,
England.
CT1 2QJ
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Unser Hoster verarbeitet deine Daten nur insoweit, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und befolgt unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten.
Für Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich besteht eine Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission. Das bedeutet, dass personenbezogene Daten dort denselben Schutz genießen wie innerhalb der EU.
5. Cookies & Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Die Analyse erfolgt ausschließlich über das interne System unseres Hosting-Anbieters Funnelr. Dabei werden allgemeine Nutzungsdaten erfasst (z. B. welche Seiten besucht werden, wie lange der Besuch dauert). Personenbezogene Profile werden daraus nicht erstellt.
Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung der Website). Soweit du in zusätzliche Cookies oder Trackingdienste einwilligst, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG.
Du kannst Cookies jederzeit in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren oder deine Auswahl über das Cookie-Symbol („schwebendes Cookie“) auf unserer Website ändern.
6. Data Security / SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen, Anfragen, Logindaten) eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an der Zeichenfolge „https://“ und am Schloss-Symbol in der Browserzeile. Alle Zahlungs- und Bestellvorgänge erfolgen ausschließlich verschlüsselt.
5. Besondere Datenerhebung – „Mein Grundschulabenteuer“ (QR-Codes, Kinderangaben)
Unsere Bücher enthalten QR-Codes, die als direkte Verknüpfung zu Inhalten auf dieser Website dienen. Beim Scannen eines QR-Codes werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Erst beim Besuch der Website gelten die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Verarbeitungen (z. B. Cookies, eingebettete Videos, Analysen).
Optional können Erziehungsberechtigte bestimmte Angaben übermitteln, um Inhalte altersgerecht anzupassen, z. B.:
- Bundesland (zur Anpassung an Einschulungstermine)
- Alter oder Klassenstufe
- Geschlecht des Kindes
- Vorname des Kindes (freiwillig)
Diese Daten dienen ausschließlich der inhaltlichen Anpassung (z. B. Einschulungstermine, altersgerechte Aktivitäten). Sie werden nicht an Dritte weitergegeben und nur solange gespeichert, wie dein Kind die Grundschule besucht (maximal 6 Jahre) oder bis du deine Einwilligung widerrufst.
👉 Hinweis: QR-Codes sollten nur gemeinsam mit den Eltern bzw. Erziehungsberechtigten genutzt werden.
8. Zahlungsabwicklung
Zur Abwicklung von Bestellungen geben wir notwendige Daten (Name, Adresse, Zahlungsinformationen) an folgende Zahlungsdienstleister weiter:
Stripe Payments Europe Ltd (SPEL)
1 Grand Canal Street Lower
Grand Canal Dock
Dublin D02 H210
Ireland
PayPal (Europe)
S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24
Boulevard Royal L-2449
Luxembourg
Diese Anbieter können Daten in die USA übermitteln. Die Übertragung erfolgt entweder auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) oder über das EU–US Data Privacy Framework.
9. Eingebettete Inhalte / Plugins (Vimeo)
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo.
Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn du eine Seite mit eingebettetem Vimeo-Video aufrufst, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten du besucht hast. Zudem erfasst Vimeo deine IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn du nicht bei Vimeo eingeloggt bist oder keinen Vimeo-Account besitzt. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an Server in den USA übertragen.
Wenn du in deinem Vimeo-Account eingeloggt bist, kann Vimeo dein Surfverhalten direkt deinem persönlichen Profil zuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem Vimeo-Account ausloggst.
Zur Wiedererkennung von Websitebesuchern verwendet Vimeo Cookies bzw. vergleichbare Technologien (z. B. Device-Fingerprinting).
Die Nutzung von Vimeo erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern wir deine Einwilligung abgefragt haben, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TDDDG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln (SCC) der EU-Kommission sowie nach Angaben von Vimeo auch auf „berechtigte Geschäftsinteressen“ gestützt.
Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Vimeo: https://vimeo.com/privacy.
10. Community / Kontakt / Registrierung
Wenn du dich für unsere Mein Grundschulabenteuer-Community anmeldest, benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang einverstanden bist (Double-Opt-In-Verfahren).
Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Community-Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link in unseren E-Mails. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von dir zum Zwecke der Community-Nutzung hinterlegten Daten werden gespeichert, bis du dich austrägst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Wir behalten uns vor, E-Mail-Adressen nach eigenem Ermessen im Rahmen unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zu löschen oder zu sperren.
Nach deiner Austragung wird deine E-Mail-Adresse ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Diese Speicherung erfolgt zeitlich unbegrenzt und dient ausschließlich diesem Zweck. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.
Bei einer Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail verarbeiten wir deine Angaben ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO).
Registrierung mit Benutzerkonto.
Sollten wir Benutzerkonten einführen, erhältst du persönliche Zugangsdaten. In deinem Benutzerkonto kannst du deine gespeicherten Angaben jederzeit einsehen, ändern oder löschen. Auf Wunsch löschen wir dein Konto vollständig.
11. Empfänger von Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen (z. B. Hosting, Zahlungsabwicklung, Versand). Personenbezogene Daten werden nur weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht oder eine Einwilligung vorliegt.
12. Rechte der Betroffenen
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
13. Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist (z. B. für Server-Logfiles), speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
14. Datenschutz bei Kindern
Unsere Angebote richten sich an Familien mit Kindern im Grundschulalter. Personenbezogene Daten von Kindern werden nur mit Einwilligung der Eltern/Erziehungsberechtigten verarbeitet. Ohne diese Einwilligung erfolgt keine Nutzung der Daten.
14. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Stand: 2. Oktober 2025 14.20 UHR.

Impressum | AGB | Widerruf | Datenschutz | Hilfe & Kontakt
Hinweis: Ich bin Australierin und lebe mit meinem deutschen Mann und unseren Kindern hier in Deutschland. Damit die Kinder beim Mitmachen in meinen Angeboten klares Deutsch hören und nicht durch meinen Akzent irritiert werden, nutze ich an einigen Stellen KI zur Unterstützung meiner Stimme. Alle Ideen und Inhalte stammen selbstverständlich von mir, Frau T.
